© RCG 2022
Rochauer Carnevals Gemeinschaft
Archiv 51. Session - 2015 / 2016
Prinz Andreas, der Erste von Rochau
mit seiner liebreizenden Prinzessin
Kerstin, die Erste von Rochau, waren
das Prinzenpaar der 51. Session.
Unsere Funkengarde ist immer eine
Augenweide und das Aushängeschild
der Rochauer Carnevals Gesellschaft.
Auch die Ultrashow der RCG ist
legendär.
Prinzenpaar
Funkengarde
Das Männerbalett ist die Institution
unsers Vereins. Viele spätere
Würdenträger der RCG haben hier
begonnen.
Männerbalett
Anläßlich unserer 50sten Session
haben sich die Veteranen des Männer-
baletts erstmals entschlossen mit
einem eigenen Programm nochmals
auf die Bühne zu gehen. Der Ablaus
des Publikums gab ihnen recht. Auch
dieses Jahr haben sich altgediente
Männer etwas einfallen lassen.
Alt-Männerbalett
Die Alt-Funken haben das Senioren-
heim verlassen und stürmen die
Bühne. Allerdings erleiden Sie dort
einen Zusammenbruch. Durch unser
Erste-Hilfe Team kann sie wieder-
beleben. Was doch ein ordentlicher
Kräuter alles leistet…
Ältere Funken
Unsere Sänger.sind uns heilig.
Sie warten auch dieses Jahr wieder
mit einem abwechslungsreichen
Programm auf. Wie immer in den
letzten Jahren mit phantastischer
Bühnendekoration.
Sänger
Erna und Ihr Ehemann Erwin haben
sich die letzten Jahre abgewechselt.
Im letzten Jahr war Erna da und
berichtete in Ihrer Eigenschaft als
Putzfrau unserer Festhalle über die
täglichen Abgründe aus Familie und
der Verwaltungs- gemeinschaft
Arneburg-Goldbeck. Mal sehen was
Erwin dazu sagt.
Erwin Kartuschke
Ronny David & Martin
Wen haben wir nicht schon alles
gehabt beim Rochauer Karneval?
Letztes Jahr hatten wir sogar den
Kaiser hier. Dieses Jahr sind es
Könige. Richtig, nicht nur einer,
sondern gleich drei!
Aufmarsch für die “Heiligen drei
Könige”.
In ihrer Bütt “Nachbarn” erzählen
sie uns das neuste aus dem Dorf.
Ob die Frauen auch wieder
auftauchen???
Uwe & Martin
Einer der wichtigsten Darsteller des
Karnevals ist unser Zackmann. Die
letzten Jahre war das Thomas
Scheinert. Nach seinem Wechsel in
den 11er Rat gibt er diesen Posten
ab. Neuer Zackmann wird in der 52.
Session Michael Kersten sein.
Zackmann
Michael Busse verlässt den Elferrat
der RCG. Das langjährige Mitglied
zog sich berufsbedingt zurück. Er
war viele Jahre der Verantwortliche
für das Männerballett und tanzte
auch selbst mit. Ein großer Dank der
RCG gilt ihm für seine hervor-
ragende Arbeit. Seinen Platz nimmt
in Zukunft Thomas Scheinert ein.
Abschied
Gäste
Der größte Lohn für ein ganzes
Jahr proben sind zufriedene und
begeisterte Gäste die auch die
nächsten Jahre gern wieder dabei
sind. Hier einige Bilder von den
Veranstaltungen der 51. Session.