© RCG 2022
Rochauer Carnevals Gemeinschaft
Archiv 50. Session - 2014 / 2015
Tino der Erste und Franziska die Erste
waren unser Prinzenpaar der
50. Session. Wer wird hier am
14. November als Prinzenpaar der
neuen Session präsentiert?
Unsere Funkengarde ist immer eine
Augenweide und das Aushängeschild
der Rochauer Carnevals Gesellschaft.
Auch die Ultrashow der RCG ist
legendär.
Prinzenpaar
Funkengarde
Das Männerbalett ist die Institution
unsers Vereins. Viele spätere
Würdenträger der RCG haben hier
begonnen. Dank des grandiosen
Einsatzes des Männerbaletts
konnten wir auch den Wanderpokal
im Wasserkistenrennen aus Elend
mit nach Hause nehmen.
Männerbalett
Anläßlich unserer 50sten Session
haben sich die Veteranen des
Männerbaletts entschlossen mit einem
eigenen Programm nochmals auf die
Bühne zu gehen. Der Ablaus des
Publikums gab ihnen recht. Ob sich
auch für die 51. Session altgediente
Männer etwas einfallen lassen?
Alt-Männerbalett
Kerstin ist seit vielen Jahren mit
wechselnden Programm Bestandteil
unserer Veranstaltungen. In der
letzten Session nachte sie sich unter
anderem als Kräuterhexe Sorgen um
die Potenz der Männer unseres
Dorfes. Was natürlich völlig
unbegründert ist…
Kerstin
Die Sänger sind fester Bestandteil
unseres Programms. Sie überzeugen
nicht nur mit traditionellem Liedgut,
sondern sind jedes Jahr mit aktuellen
Songs und Themen present. In drei
Komplexen könnt Ihr sie zu jeder
Veranstaltung sehen und hören.
Sänger
Erna und Ihr Ehemann Erwin haben
sich die letzten Jahre abgewechselt.
Im letzten Jahr war Erna da und
berichtete in Ihrer Eigenschaft als
Putzfrau unserer Festhalle über die
täglichen Abgründe aus Familie und
der Verwaltungsgemeinschaft
Arneburg-Goldbeck. Mal sehen was
Erwin dazu sagt.
Erna Kartuschke
Ronny & David
Ronny und David überzeugen durch
ein jährlich wecheselndes Programm.
In der 50sten Session traten sie als
Kaiser Ronald und “Helene Fischer” auf.
Mit ihrer Show haben sie genau den
Nerv der Zuschauer getroffen. So
können die beiden das Publikum noch
viele Jahre begeistern.
Karin und Uwe haben uns als
“deutsch - polnisches Ehepaar”
Einbilck in die täglichen Probleme
zwischen den Kulturen in einer
Beziehung gewährt. Die Lösung muss
jedoch nicht, wie in ihrer Aufführung
immer der Alkohol sein.
Karin & Uwe
Früher kam Martin uns hat uns aus
seiner langjährigen Ehe berichtet.
Wir hatten Spaß und alles war gut.
Seit zwei Jahren jedoch taucht Eva
auf und erzählt uns ihre Version.
Seit dem wissen wir Männer:
Die Frauen sind alle gleich…
Eva & Martin
Zum Anlass der 50sten Session
haben die Alt-Funken das Senioren-
heim verlassen und die Bühne
gestürmt. Allerdings erlitten Sie dort
einen Zusammenbruch. Durch unser
Erste-Hilfe Team konnten sie jedoch
wiederbelebt werden. Was doch ein
ordentlicher Kräuter alles leistet…
Alt - Funken
Führungswechsel
24 Jahre war er Mitglied der RCG,
23 Jahre im Elferrat und die letzten
12 Jahre unser Präsident. Nun hat Rolf
Klees das Zepter an Frank Bräuer
übergeben.
Rolf, wir alle danken Dir für die vielen
Jahre mit tollen Karnevalssitzungen, die
vielen Stunden mit Spaß und Freude.